Jugendwettbewerb "jugend creativ"

"WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?"

Die Teilnahmefrist für den 53. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" mit dem Thema „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ endete am 16. Februar 2023. Jetzt wählen die Jurys die besten Arbeiten aus. Wir wünschen allen, die ein Bild, eine Collage oder einen Kurzfilm eingereicht haben, sowie den Quiz-Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg.


Gewinne

Die Wettbewerbsbeiträge werden von Februar bis Mai auf Orts-, Landes- und Bundesebene bewertet. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten tolle Sach- und Geldpreise. Die Bundessiegerinnen und -sieger in den Kategorien "Bildgestaltung" und "Kurzfilm" dürfen sich auf eine Bundespreisträgerakademie im August 2023 unter Anleitung von Expertinnen und Experten freuen.

Die erstplatzierten Bundessiegerinnen und -sieger in der Kategorie Bildgestaltung haben darüber hinaus die Chance auf eine internationale Auszeichnung. Ihre Arbeiten messen sich mit den besten Bildern aus Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz. Die internationalen Siegerinnen und Sieger werden während einer feierlichen internationalen Abschlussveranstaltung im Juni oder Juli 2023 gekürt.

Unter den Quiz-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern verlost die Volksbank Rottweil eG außerdem verschiedene Sachpreise (in Bayern sogar bis auf Landesebene).

Bewertung

Die Bewertung der Wettbewerbsbeiträge erfolgt durch fachkundige Jurys aus erfahrenen Kunstpädagoginnen und -pädagogen sowie Künstlerinnen und Künstlern – zunächst auf Ortsebene, dann auf Landes- und auf Bundesebene. In der Kategorie Bildgestaltung werden sogar Preisträgerinnen und Preisträger auf internationaler Ebene gekürt.

Um einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen, werden die Bilder innerhalb folgender Altersgruppen bewertet:

  • Altersgruppe I: Klassen 1 und 2
  • Altersgruppe II: Klassen 3 und 4
  • Altersgruppe III: Klassen 5 und 6
  • Altersgruppe IV: Klassen 7 bis 9
  • Altersgruppe V: Klassen 10 bis 13
     

Für die Bewertung der Filmbeiträge gibt es keine unterschiedlichen Altersgruppen. Das Alter der Kinder und Jugendlichen fließt jedoch in das Juryurteil ein.


53. Internationaler Jugendwettbewerb "jugend creativ"

Thema: "WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?"

ZEICHEN - FILMEN - RÄTSELN - GEWINNEN

Wettbewerbstart: 04. Oktober 2022 - Teilnahmeschluss: 16. Februar 2023


Unsere Gewinner 2021-2022

des 52. Internationalen Jugendwettbewerbs "jugend creativ"

zum Thema "Was ist schön?"

Die Fach-Jury der Volksbank Rottweil hat auf Ortsebene folgende Gewinner ermittelt:

Altersgruppe I: Klassen 1 und 2

1. Platz

Valeria

Titel: "Sommerurlaub"

Altersgruppe I: Klassen 1 und 2

2. Platz

Emilia

Titel: "Bunte Fasnacht"

Altersgruppe I: Klassen 1 und 2

3. Platz

Maurice

Titel: "Einen Hunde haben"

Altersgruppe II: Klassen 3 und 4

1. Platz

Noah

Titel: "Hundewelpe"

Altersgruppe II: Klassen 3 und 4

2. Platz

Lukas

Titel: "Landschaftsfantasie"

Altersgruppe II: Klassen 3 und 4

3. Platz

Mia

Titel: "Die Welt"

Altersgruppe III: Klassen 5 und 6

1. Platz

Kinan

Titel: "Schön, wenn der Zirkus kommt"

Altersgruppe III: Klassen 5 und 6

2. Platz

Pascal

Titel: "Mandala"

Altersgruppe III: Klassen 5 und 6

3. Platz

Rinesa

Titel: "Schön - Sonnenaufgang"

Altersgruppe IV: Klassen 7 bis 9

1. Platz

David

Titel: "Just want to be free"

Altersgruppe IV: Klassen 7 bis 9

2. Platz

Josefina

Titel: "Der traumhafte Sonnenuntergang"

Altersgruppe IV: Klassen 7 bis 9

3. Platz

Sebastiana

Titel: "Märchen sind schön"

Altersgruppe V: Klassen 10 bis 13

1. Platz

Mia

Titel: "Beautiful Memories"

Unsere Gewinner 2020-2021

des 51. Internationalen Jugendwettbewerbs "jugend creativ"

zum Thema "Bau dir deine Welt!"

Die Fach-Jury der Volksbank Rottweil hat auf Ortsebene folgende Gewinner ermittelt:

Altersgruppe I: Klassen 1 und 2

1. Platz

Lisa

Titel: "Mein Traummobil"

Altersgruppe I: Klassen 1 und 2

2. Platz

Mara

Titel: "Traumschloss"

Altersgruppe I: Klassen 1 und 2

3. Platz

Selina

Titel: "Mein perfektes Traumhaus"

Altersgruppe I: Klassen 1 und 2

4. Platz

Ana-Maria

Titel: "ohne Titel"

Altersgruppe I: Klassen 1 und 2

4. Platz

Lilly

Titel: "Mein Traumbaumhaus"

Altersgruppe I: Klassen 1 und 2

4. Platz

Finn

Titel: "ohne Titel"

Altersgruppe II: Klassen 3 und 4

1. Platz

Monja

Titel: "(B/Tr)aumhaus"

Altersgruppe II: Klassen 3 und 4

2. Platz

Lena Marie

Titel: "Ein Haus, wie eine Stadt"

Altersgruppe II: Klassen 3 und 4

3. Platz

Adelina

Titel: "Mein Traumhaus"

Altersgruppe II: Klassen 3 und 4

4. Platz

Mia-Sofie

Titel: "Pferd beim Haus"

Altersgruppe II: Klassen 3 und 4

4. Platz

Nora

Titel: "Hochhaus am Meer"

Altersgruppe II: Klassen 3 und 4

4. Platz

Pius

Titel: "Süßes Landleben"

Altersgruppe II: Klassen 3 und 4

4. Platz

Nisa

Titel: "Mein Traumhaus am Meer"

Altersgruppe II: Klassen 3 und 4

4. Platz

Robin

Titel: "Meine Strandvilla"

Altersgruppe II: Klassen 3 und 4

4. Platz

Katrin

Titel: "Mein Traum Haus"

Altersgruppe II: Klassen 3 und 4

4. Platz

Mason

Titel: "Mein Traumhaus"

Altersgruppe III: Klassen 5 und 6

1. Platz

Justin

Titel: "So möchte ich leben"

Altersgruppe III: Klassen 5 und 6

2. Platz

Raul

Titel: "Da möchte ich wohnen!"

Altersgruppe III: Klassen 5 und 6

3. Platz

Sina

Titel: "Mein Traumhaus"