Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

lokal verwurzelt - regional handeln - weltweit wirken

#DieGESTE
#DieGenossenschaften

Die Genossenschaftliche Stiftung für Entwicklungszusammenarbeit – GESTE fördert weltweit nachhaltige Projekte, die einen Beitrag zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen - SDG leisten.

Armutsbekämpfung und Ernährungssicherheit, Umweltschutz, Abmilderung des Klimawandels, Gute Unternehmensführung und Bürgerbeteiligung stehen bei den Projekten mit Genossenschaften in über 30 Ländern im Globalen Süden im Zentrum der geförderten Aktivitäten.

Nachhaltig

___landwirtschaften

  • Marktzugang durch Mehrwert für kleinbäuerlichen Birnenproduzenten in Oaxca (Mexiko)

___klimaschützen

  • Aufbau von Energiegenossenschaften: Erzeugung von erneuerbaren Energien in Mexiko und Brasilien mit Bürgerbeteiligung

___sozial wirtschaften

  • Integration von landwirtschaftlichen Genossenschaften in Kambodscha in Wertschöpfungsketten

___lernen

  • Organisation einer Konferenz für junge Genossenschaftlerinnen und Genossenschaftler in Eswatini zur Vernetzung und Fortbildung

___lernen

  • Aufbau eines genossenschaftlichen Trainingszentrum und einer Ausbildungsgenossenschaft im Bereich Handwerk für junge Menschen in Masaka, Uganda, um Zugang zu Beschäftigung zu ermöglichen

_______________________________

Die Stiftung GESTE hebelt die regionalen Initiativen der Genossenschaften und ihrer Mitglieder und zahlt über Nachhaltigkeitsbeiträge aus internationalen Projekten des DGRV und der GESTE bei ESG-Themen auf eine breite Wirkung der genossenschaftlichen Gruppe ein.

Die GESTE wurde anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands 2013 gegründet. Ihre Träger sind der BWGV sowie Genossenschaften in ganz Deutschland.

Woher kommt das Stiftungskapital?

Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband beteiligte sich mit 100.000 Euro am Stiftungskapital. Zudem erhielt die GESTE über die Aktion "1 Euro pro Mitglied der Genossenschaften in Baden-Württemberg" Zustiftungen der baden-württembergischen Genossenschaften.

Spenden und Zustiftungen an die GESTE sind jederzeit möglich und können einen entscheidenden Einfluss auf den Umfang der Unterstützungsleistungen haben.

Zahlreiche Genossenschaften in Baden-Württemberg haben sich bereits in dieser Form engagiert.

Zukünftig steht die GESTE nach dem Willen der Stifter auch allen anderen genossenschaftlichen Unternehmen und Verbundpartnern in Deutschland zur Verfügung.

Unser Anliegen

Genossenschaften ermöglichen die wirtschaftliche Entwicklung und soziale Teilhabe breiter Bevölkerungsgruppen.

Mit den Projekten der GESTE unterstützen wir Genossenschaften und deren Mitglieder in vielen Ländern der Welt.

Ziel der Genossenschaftlichen Stiftung für Entwicklungszusammenarbeit GESTE ist es, in Entwicklungs- und Schwellenländern eine nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.

 

 

 

 

 

Projekte

Eröffnung eines Raiffeisenmarktes für Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in Indien, der ökologische Betriebsmittel anbietet.

Entwicklung der Finanz-App Al Chaz für die unternehmerische und finanzielle Ausbildung von Schülern in Zusammenarbeit mit den Spar- und Kreditgenossenschaften in Oaxaca, Mexiko.

Organisation einer Konferenz junge Genossenschaftler in Eswatini zur Vernetzung und Fortbildung.

Stiftungsvorstand, Stiftungsrat und Geschäftsführung der GESTE verfolgen gemeinsam mit den Partnern des DGRV die Erfüllung des Stiftungszwecks: die Förderung von geeigneten genossenschaftlichen Projekten im Kontext entwicklungspolitischer Zusammenarbeit.

Aber erst die Stifter und Spender der GESTE ermöglichen mit ihrem großzügigen Engagement die Realisierung der Projekte. Kooperationen, persönliche Kontakte und Besuchergruppen ergänzen den fachlichen Austausch im entwicklungspolitischen Kontext.

Die Genossenschaften öffnen regelmäßig ihre Türen für internationale Fachdelegationen und profitieren selbst durch den Einblick in das Genossenschaftswesen in anderen Ländern.

20 10 3

Von den inzwischen über zwanzig Projekten der GESTE profitierten bereits zahlreiche Menschen in über zehn Ländern auf drei Kontinenten.

"Global denken, lokal handeln,
gemeinsam weltweit Perspektiven schaffen!"

Der ergänzende 13. Leitsatz der VOLKSBANK ROTTWEIL „GLOBALES DENKEN UND HANDELN“ wird durch die Projektarbeit der GESTE perfekt ergänzt. Durch die aktive Mitarbeit unserer Bank und ihren Zusatzbeitrag als Mitglied und Kunde für #SocialBankingInternational werden globales nachhaltiges Handeln in genossenschaftlichen Unternehmen weltweit unterstützt.

Die Aktivitäten und Ergebnisse der Projekte können Sie laufend über die Social-Media Kanäle und die Homepage der Bank verfolgen.

Jetzt GESTE unterstützen

Ich beantworte gerne Ihre Fragen

Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
Heilbronner Straße 41
70191 Stuttgart

Steffen Müller
Co-Geschäftsführer GESTE


Telefon: 0228 8861-370
mueller@dgrv.de