Wir wollen Bio-Banking auch intern leben. Daher sollen interne Prozesse angepasst und nachhaltig ausgerichtet werden. Wir haben uns entschieden unsere interne Materialbeschaffung auf eine nachhaltige Beschaffung umzustellen. Hierrunter verstehen wir die Beschaffung umweltfreundlicher Produkte und Leistungen, die den Geboten der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit folgen und bei deren Erbringung soziale Standards eingehalten werden
Nachhaltigkeit intern leben

Nachhaltige Grundsätze für die Materialbeschaffung
- Es sollen nach Möglichkeit in der Region/Deutschland produzierte Produkte/Dienstleistungen angeschafft werden.
- Es sollen nach Möglichkeit langlebige und hochqualitative, aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte Produkte beschafft werden.
- Es sollen nach Möglichkeit Produkte berücksichtigt werden, die aus Materialien bestehen, die recycelbar sind.
- Bei preisgleichen Produkten ist dem umweltfreundlicheren, energieeffizienteren Produkt Vorrang einzuräumen.
- Bei höher bepreisten Produkten/Dienstleistungen ist die Nachhaltigkeit in seiner Gesamtheit zu bewerten.
- Mit beschafften Produkten soll sparsam umgegangen werden.
CO² - Emission
Ausgangswert: 2019 - 379,47 tCO²
Wir haben unsere CO²-Bilanz erstellt und wollen diese sukzessive verbessern. Ziel ist es die CO²-Belastung spätestens in den nächsten 20 Jahren auf -0- zu reduzieren und gleichzeitig Energiekosten zu sparen.
Bereits seit 2011 haben wir auf unseren Geschäftsstellen in Sulz, Bergfelden, Dietingen und Zimmern Photovoltaik-Anlagen in Betrieb.

Kontakt

- Yasemin Lux
- Kundenkommunikations-Management
- 0741 474-206
- Schreiben Sie mir
- Ich rufe Sie zurück