Unsere ordentliche Vertreterversammlung fand am Dienstag, den 5. Oktober 2021 um 18:30 Uhr im Kraftwerk in Rottweil statt. Einlass war nur nach Voranmeldung für Vertreter der Volksbank Rottweil eG (mit Vertreterausweis; ohne Begleitung) mit 3-G-Nachweis ab 17:30 Uhr möglich.
Vertreterversammlung am 05.10.2021
für das Geschäftsjahr 2020
Die Vertreterversammlung
Für die Vertreterversammlung wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte Personen, die ihre Interessen vertreten.
In der Vertreterversammlung legen Vorstand und Aufsichtsrat Ihre Rechenschaftsberichte ab, es wird die Verwendung des Jahresergebnisses beschlossen und Vertreter können ihre Fragen an den Vorstand richten und diesen entlasten.
Tagesordnung
1. Begrüßung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrates
2. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2020, Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses zum 31.12.2020 und Vorschlag zur Verwendung des Jahresüberschusses
3. Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit
4.
a) Bekanntgabe des Berichtes über die gesetzliche Prüfung des Jahresabschlusses 2020 vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V., Karlsruhe und Erklärung des Aufsichtsrates hierzu
b) Beratung und Beschlussfassung über den Umfang der Bekanntgabe des Prüfungsberichtes über die gesetzliche Prüfung des Jahresabschlusses 2020 vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V.
5. Erläuterungen zur Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2020 durch den Aufsichtsrat
6. Beschlussfassung über die Ergebnisverwendung
7. Beschlussfassung über
a) Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2019 sowie für das Geschäftsjahr 2020
b) Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2019 sowie für das Geschäftsjahr 2020
8. Wahlen zum Aufsichtsrat
9. Ehrung
10. Beschlussfassung über die Änderung der Satzung auf Grundlage der Mustersatzung des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Hinweis: Der Entwurf der Satzung mit den Änderungen kann von allen Mitgliedern während der Öffnungszeiten in unseren Geschäftsräumen oder auf der Homepage der Volksbank Rottweil eG unter www.volksbank-rottweil.de/vv2021 eingesehen werden.
Vertreter erhalten auf Wunsch eine Synopse über die Änderungen auch gerne schriftlich.
11. Beschlussfassung über die Änderung der Wahlordnung zur Vertreterversammlung auf Grundlage der Musterwahlordnung zur Bezirkswahl des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Hinweis: Der Entwurf der Wahlordnung kann von allen Mitgliedern während der Öffnungszeiten in unseren Geschäftsräumen oder auf der Homepage der Volksbank Rottweil eG unter www.volksbank-rottweil.de/vv2021 eingesehen werden.
Vertreter erhalten auf Wunsch die alte als auch den Entwurf der neuen Wahlordnung gerne schriftlich. Da es eine Komplett-Überarbeitung der Wahlordnung ist, gibt es keine Synopse; „materiell“ gibt es so gut wie keine Veränderungen.
12. Wahlen zum Wahlausschuss gem. Wahlordnung zur Vertreterversammlung
13. Verschiedenes
Der Jahresabschluss und der gesetzliche Lagebericht nebst dem Bericht des Aufsichtsrates liegen ab dem 9. September 2021 in den Geschäftsräumen der Volksbank Rottweil eG aus. Darüber hinaus können diese Dokumente auf der Homepage der Volksbank Rottweil eG unter www.volksbank-rottweil.de/vv2021 eingesehen werden.
Sollten über die in der Tagesordnung aufgeführten Punkte hinaus weitere Gegenstände zur Beschlussfassung angekündigt werden, sind diese unter Beachtung von § 28 (4) und (5) der Satzung, bis spätestens 24. September 2021 beim Vorstand, Hochbrücktorstraße 27, Rottweil einzureichen.
Wichtige Hinweise
- Die diesjährige Vertreterversammlung wird unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Bestimmungen und strengen Hygienemaßnahmen (3 G) abgehalten, das heißt es gilt die 3-G-Regel für den Zutritt: Getestet, Genesen oder Geimpft.
- Leider ist es uns aufgrund der Corona-Auflagen nicht möglich einen Imbiss zu reichen.
- Ebenfalls bitten wir um Verständnis, dass eine Teilnahme nur mit Voranmeldung sowie gegen Vorlage Ihres Vertreterausweises möglich ist.
- Begleitpersonen, wie Sie es aus der Vergangenheit gewohnt sind, können in diesem Jahr leider nicht an unserer Vertreterversammlung teilnehmen.