Vertreterversammlung am 04. Juni 2019

für das Geschäftsjahr 2018

Unsere diesjährige ordentliche Vertreterversammlung fand am Dienstag, den 04. Juni 2019 um 19:00 Uhr in der Stadthalle in Rottweil statt.

Die Vertreterversammlung

Für die Vertreterversammlung wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte Personen, die ihre Interessen vertreten.

In der Vertreterversammlung legen Vorstand und Aufsichtsrat Ihre Rechenschaftsberichte ab, es wird die Verwendung des Jahresergebnisses beschlossen und Vertreter können ihre Fragen an den Vorstand richten und diesen entlasten.

Tagesordnung

zur ordentlichen Vertreterversammlung der Volksbank Rottweil am

  • Dienstag, 04. Juni 2019, Stadthalle Rottweil,
  • Versammlungsbeginn 19:00 Uhr.
 
  • 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrates
  • 2. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2018 und Vorlage des Jahresabschlusses 2018
  • 3. Bericht des Aufsichtsrates
  • 4. a) Bekanntgabe des Berichtes über die gesetzliche Prüfung des Jahresabschlusses 2018 vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V., Karlsruhe und Erklärung des Aufsichtsrates hierzu
  • 4. b) Beschlussfassung über den Umfang der Bekanntgabe des Prüfungsberichtes über die gesetzliche Prüfung des Jahresabschlusses 2018 vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V.
  • 5. Beschlussfassung über
    • a) Feststellung des Jahresabschlusses 2018
    • b) Verwendung des Jahresüberschusses 2018
    • c) Entlastung des Vorstandes
    • d) Entlastung des Aufsichtsrates
  • 6. Wahlen zum Aufsichtsrat
  • 7. Ehrungen
  • 8. Verschiedenes

Referent: Prof. Dr. Tobias Kollmann (Keynote Speaker)

Thema: "Deutschland 4.0 – Wie uns die Digitale Transformation gelingt"

Prof. Dr. Tobias Kollmann: "Transformiert Euch! Radikal, Digital, International"
Prof. Dr. Tobias Kollmann: "Transformiert Euch! Radikal, Digital, International"

Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen. Seit 1996 befasst er sich mit wissenschaftlichen Fragestellungen rund um die Themen Internet, E-Business und E-Commerce. Als Mitgründer von AutoScout24 gehörte er mit zu den Pionieren der deutschen Internet-Gründerszene und der elektronischen Marktplätze. 2004 hat er lange vor Apple zusammen mit Motorola und der Telekom die erste mobile UMTS-App in Deutschland konzipiert und in einem Feldversuch getestet. Seit 2013 ist er der Vorsitzende des Beirats "Junge Digitale Wirtschaft" im BMWi. 2014 beruft ihn der Wirtschaftsminister von Nordrhein-Westfalen Garrelt Duin zum Beauftragten für die Digitale Wirtschaft in NRW. 2012 wurde er zum "Business Angel des Jahres" gewählt und laut dem Magazin Business Punk (Ausgabe 02/2014) gehört er zu den 50 wichtigsten Köpfen der Startup-Szene in Deutschland. Die Redaktion von politik & kommunikation (Ausgabe 117/2016) zählt ihn zu den bedeutendsten Akteuren der Digitalisierung im politischen Berlin. 2016 publizierte er zusammen mit Dr. Holger Schmidt, dem Internet-Chefkorrespondent des Magazins FOCUS, den Bestseller "Deutschland 4.0". Dieses Buch zeigt, wie die Digitale Transformation für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik für unser Land gelingt.

Hinweis

Die Veranstaltung wird von Fotografen begleitet. Die Fotos werden im Auftrag der Volksbank Rottweil eG gefertigt. Die Fotos werden für redaktionelle Zwecke und zur Werbung über unsere Veranstaltungen einschließlich Folgeveranstaltungen in Broschüren, Zeitungen, Zeitschriften und in unserem Online-Angebot (inklusive Facebook) verwendet. Hierbei werden wir die schutzwürdigen Interessen der abgebildeten Personen angemessen berücksichtigen. Wenn Sie die Verbreitung und Verarbeitung der Fotos / Bilddateien der Fotos, auf denen Sie nicht nur als eine Person einer unüberschaubaren Menschenmenge abgebildet werden, zu den oben genannten Zwecken nicht wünschen, sprechen Sie uns gleich zu Beginn der Veranstaltung persönlich an. Wir werden dann darauf achten, dass Sie auf den Fotos nicht zu erkennen sind bzw. Bilddateien, auf denen Sie zu erkennen sind unverzüglich gelöscht oder entsprechend bearbeitet werden.


Kurzbericht 2019 für Geschäftsjahr 2018

©fotomek - stock.adobe.com
©fotomek - stock.adobe.com