Den Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" richten seit 1970 Genossenschaftsbanken in Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz aus. Der Wettbewerb startet jedes Jahr Anfang Oktober zu einem anderen gesellschaftlich relevanten Thema. Mit international bis zu einer Million Wettbewerbsbeiträgen pro Jahr zählt "jugend creativ" zu den größten Jugendwettbewerben der Welt.
Preisverleihung 47. Internationaler Jugendwettbewerb
Thema: "Freundschaft ist … bunt!"
Preisverleihung für die Ortssieger des 47. Jugendmalwettbewerbs
Am Mittwoch, den 24.05.2017 übergab der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Rottweil Henry Rauner in Rottweil die Preise an die diesjährigen Ortssieger des Jugendmalwettbewerbs. Über 1.400 Bilder wurden im Rahmen des 47. Jugendwettbewerbs "jugend creativ" bei der Volksbank Rottweil eingereicht. "Freundschaft ist ... bunt!" lautete das Motto dieser Wettbewerbsrunde und forderte Kinder und Jugendliche auf, sich kreativ mit dem Thema "Freundschaft" auseinanderzusetzen. Insgesamt 23 Kinder und Jugendliche wurden in Rottweil für Ihre Werke geehrt.
Gewinner der Altersgruppe Klasse 1 und 2:
- 1. Platz: Yannis Estermann (Konrad-Witz-Schule Rottweil)
- 2. Platz: Alina Buchazky (Römerschule Rottweil)
- 3. Platz: Sidney Emminger (Grundschule Denkingen)
- 4. Platz: Valentin Kopf (Grundschule Denkingen), Lea Hörnle (Grundschule Neukirch), Laura Sgulik (Johanniterschule Rottweil), Bianca Lübcke (Johanniterschule Rottweil), Lukas Klaiber (Konrad-Witz-Schule Rottweil), Mihiriban Koc (Schildeckschule Neufra) und Mattis Deines (Schildeckschule Neufra).
Preisträger der Altersgruppe Klasse 3 und 4:
- 1. Platz: Liv Angele (Schildeckschule Neufra)
- 2. Platz: Natalie Moosmann (Konrad-Witz-Schule Rottweil)
- 3. Platz: Patricia Pandza (Römerschule Rottweil)
- 4. Platz: Justus Dreher (Grundschule Denkingen), Lara Simon (Grundschule Denkingen), Jakob Wangerin (Grundschule Denkingen), Robin Bantle (Schildeckschule Neufra), Elias Zepf (Leintalschule Frittlingen), Noelle Österle (Römerschule Rottweil) und Tessa Engler (Schildeckschule Neufra).
Sieger der Altersgruppe Klasse 5 und 6:
- 1. Platz: Simon Eberlein (GWRS Zimmern)
- 2. Platz: Leonie Klomfar (GWRS Zimmern)
- 3. Platz: Flavius Toma Cosmin (GWRS Zimmern).
Alle Gewinner erhielten eine Urkunde sowie einen Sachpreis.
Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern und ein Dankeschön an alle Teilnehmer!
Bundessieger 2017
Eine Übersicht der diesjährigen Bundessieger finden Sie hier. Zu sehen sind die Bundessiegerbeiträge in Kürze auch in der Galerie der "jugend creativ"-Website; die online eingereichten Kurzfilme auf dem Videoportal.
48. Jugendwettbewerb: Erfindergeist und Kreativität gefragt
Am 1. Oktober 2017 startet der 48. Jugendwettbewerb zum Thema "Erfindungen verändern unser Leben" und ruft Kinder und Jugendliche auf, sich mit Bildern, Kurzfilmen oder Quizlösungen zu beteiligen. Die Schirmherrschaft übernimmt Fernsehmoderatorin Shary Reeves. Darüber hinaus unterstützen Schauspieler Florian Bartholomäi, Nachwuchsschauspielerin Harriet Herbig-Matten und Professor Dr. Theodor Wolfgang Hänsch, Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger, die neue Wettbewerbsrunde.