Nachhaltig sozial

KiTa-Bau

Ein nachhaltiges Bauprojekt für die Region

Durch den Bau einer KiTa wollen wir unsere Region aktiv mitgestalten und gesellschaftlich Verantwortung übernehmen. Der nachhaltige Bau einer KiTa, zeigt als Musterobjekt Lösungen für nachhaltiges Bauen bzw. grünes Bauen auf, d.h. effiziente Nutzung von Wasser und Energie, als auch den Einsatz von nachhaltigen Baustoffen.

Gleichzeitig fördern wir mit diesem Bau die soziale Infrastruktur unserer Region und investieren in unser aller Zukunft, nämlich in unsere Kinder.

Soziale Verantwortung übernehmen

  • Einrichtung für einen Sozialträger zur Kinderbetreuung von Mitarbeitenden der Volksbank Rottweil, als auch sonstigem städtischen Bedarf
  • Kinder in diesem Alter bereits mit der genossenschaftlichen Idee in Verbindung bringen (z.B. gemeinschaftliches Pflanzen von Gemüse usw.)

Mit nachhaltiger Bauweise

  • Lebenszyklusperspektive mit ganzheitlicher Betrachtung von der Wiege bis zur Bahre (Cradle to Cradle)
  • Rückbau und Recyclingfreundlichkeit (Urban Mining)
  • Ressourcenschonendes Bauen mit niedriger grauer Energie in der Konstruktion mit Holzbauweise (Ökobilanz)
  • Wände in Brettstapel oder Holzständerbauweisen
  • Decken mit Brettstapelbetonverbund oder Brettstapel mit Beschwerungslage
  • Hohe Gesundheitsqualität und schadstoffarmes Bauen u.a. mit leimfreier Holzbauweise
  • Hohe Behaglichkeit durch Materialien mit regulativer Wirkung auf die Raumluft Feuchte und mit einen neutralen oder angenehmen Geruch
  • Hygienische und komfortable Haustechnik

Kontakt

Yasemin Lux