windata professional 8

Mehr Sicherheit für Ihren unternehmerischen Zahlungsverkehr

Die Finanzsoftware windata professional zur sicheren Abwicklung des nationalen und internationalen Zahlungsverkehrs wurde speziell für die Bedürfnisse von professionellen Anwendern wie Unternehmen, Verwaltungen, Organisationen, Geschäfts- und Gewerbekunden sowie Vereinen entwickelt.

Durch die problemlose Installation von windata professional auf den am häufigsten genutzten Windows-Betriebssystemen, der integrierten Netzwerkfähigkeit, umfangreicher Schnittstellen zu ERP- bzw. Finanzbuchhaltungsprogrammen und der Möglichkeit zur Verwaltung mehrerer Mandaten ist windata professional auch für ihr Unternehmen bestens zur Optimierung Ihrer Finanztransaktionen geeignet.

Häufige Fragen

Warum Online-Banking per Software?

Sie speichern Ihre Umsätze und Stammdaten dauerhaft in einer Datenbank. Hohes Zahlungsverkehrsaufkommen lässt sich mit Hilfe der Programmfunktionen schneller bewältigen. Der Rechner ist nur während der Datenübertragung online.

Was ist HBCI?

HBCI bedeutet "Homebanking Computer Interface". Hierbei handelt es sich um einen Standard für das Electronic Banking. Es werden Übertragungsprotokolle, Nachrichtenformate und Sicherheitsverfahren festgelegt.

Was ist PIN und TAN?

PIN ist die persönliche Identifikationsnummer oder Geheimzahl. TAN steht für Transaktionsnummer – eine Art Einmal-Passwort, das häufig im Online-Banking genutzt wird.

Was bedeutet FinTS?

Im Jahr 2002 ist HBCI im "Financial Transaction Service" (FinTS) aufgegangen. Dieser Standard bietet gegenüber den HBCI-Vorgängern zusätzliche Möglichkeiten: Online-Überweisungen können seitdem nicht nur mit der elektronischen Signatur, sondern auch mit dem Sicherheitsverfahren PIN/TAN beauftragt werden. Das HBCI wurde jedoch technisch nachgerüstet und ist seit geraumer Zeit ebenfalls PIN/TAN-fähig.

Wie funktioniert FinTS?

Wenn Sie mit einer Zahlungsverkehrs-Software eine Überweisung an Ihre Volksbank Rottweil eG senden, schicken Sie zeitgleich mit dem Auftrag einen digitalen Schlüssel. Das ist eine Zahlenkolonne, die nur Ihre Volksbank Rottweil eG entschlüsseln kann. Auch Ihre Volksbank Rottweil eG sendet während des Banking-Dialogs an Sie einen Schlüssel, so dass sich beide Partner gegenseitig als vertrauenswürdig authentifizieren. Erst wenn dies gewährleistet ist, wird Ihr Auftrag ausgeführt.

Wie sieht der digitale Schlüssel aus bzw. wo ist dieser gespeichert?

Bei Ihnen ist der Schlüssel zur Authentifizierung entweder in einer Datei oder auf einer Chipkarte, der VR-NetWorld-Card, gespeichert.

Was ist EBICS?

EBICS steht für "Electronic Banking Internet Communication Standard". EBICS ist in Deutschland ein multibankfähiger Standard, der die Übertragung von Zahlungsverkehrsdaten über das Internet ermöglicht.